Algenfresser

Algenfresser
Ạlgenfresser,
 
sich überwiegend oder ausschließlich von Algen ernährende Tiere, besonders Apfelschnecken (Ampullarius), Saugschmerlen und viele Arten der Harnischwelse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Algenfresser — Als Algenfresser werden eine Reihe von Süßwasserzierfischen aus der Ordnung der Karpfenartigen bezeichnet, die sich hauptsächlich von Algen ernähren. Häufig werden sie von Aquarianern eingesetzt, um das Algenwachstum in Aquarien (insbesondere an… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbus kalopterus — Schönflossenbarbe Schönflossenbarbe (Epalzeorhynchos kalopterus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Epalzeorhynchos kalopterum — Schönflossenbarbe Schönflossenbarbe (Epalzeorhynchos kalopterus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Epalzeorhynchos kalopterus — Schönflossenbarbe Schönflossenbarbe (Epalzeorhynchos kalopterus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Schönflossige Rüsselbarbe — (Epalzeorhynchos kalopterus) Systematik Otophysi Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Amano-Garnele — Yamatonuma Garnele Yamatonuma Garnele (Caridina multidentata) Systematik Unterordnung: Pleocyemata …   Deutsch Wikipedia

  • Amanogarnele — Yamatonuma Garnele Yamatonuma Garnele (Caridina multidentata) Systematik Unterordnung: Pleocyemata …   Deutsch Wikipedia

  • Caridina japonica — Yamatonuma Garnele Yamatonuma Garnele (Caridina multidentata) Systematik Unterordnung: Pleocyemata …   Deutsch Wikipedia

  • Caridina multidentata — Yamatonuma Garnele Yamatonuma Garnele (Caridina multidentata) Systematik Unterordnung: Pleocyemata …   Deutsch Wikipedia

  • Furu — Als Furu werden die im ostafrikanischen Viktoriasee endemisch lebenden Buntbarsche (Cichlidae) bezeichnet. Sie alle gehören zur Tribus Haplochromini und sind bis auf Astatoreochromis untereinander enger verwandt als mit den Haplochromini anderer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”